Einträge vom Montag, 10. September 2007
          
          Received 
          
            10. 09. 2007 17:01
          from 
          
        
Yahoo groups hat auf einmal spamfilter
          Hm, jetzt soll ich das moderieren....
Ich werde jetzt diese 6 beiträge genehmigen. Also nicht wundern, wenn
auf einmal altes und vergessenes auftaucht.
--
The Thing Frankfurt
http://www.thing-frankfurt.de
* * *
Stefan Beck
Hohenstaufenstr. 8
60327 Frankfurt
T. ++49-(0)69 - 741 02 10
Thing Frankfurt Mailinglist:
mailto:thing-frankfurt-subscribe [at] yahoogroups [dot] de
        
          
          Received 
          
            10. 09. 2007 16:37
          from 
          
        
Morgen, 11. September 2007 ab 19.00 Uhr - Wissenschaftssalon am Institut fü r Neue Medien in Frankfurt
          *Wir laden Sie ein:
 **am 11.September 2007 ab 19.00 Uhr
zum Wissenschaftssalon "/Standpunkte treffen sich" - zur Vermittlung von 
Wissenschaft /
ins INM-Institut für Neue Medien, Schmickstraße 18, 60314 Frankfurt am 
Main.*
Unsere Podiumsdiskussion /"Standpunkte treffen sich"/ möchte einen 
richtungweisenden Grundstein legen, um die regionale 
"Wissenschaftskultur" zu beleben. Es diskutieren erfahrene 
Wissenschaftsjournalisten, Museumsdirektoren, Verleger und Professoren 
über die Möglichkeiten und Grenzen der Vermittlung von Wissenschaft:
Unsere Gäste sind:
*Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher*, Direktor und Gründer des 
Mathematikums in Gießen
*Axel Dielmann, *axel dielmann verlag, Herausgeber einer Reihe der 
Wissenschafts-Romane *
Prof. Dr. Theodor Dingermann*, Institut für Pharmazie, Universität 
Frankfurt *1822-Universitätspreis für exzellente Lehre
**Ulrike Jaspers*, Redakteurin des Wissenschaftsmagazins FORSCHUNG 
FRANKFURT *Dr. Peter Kemper*, Hessischer Rundfunk, Redaktion Kultur und 
Wissenschaft
*Dr. Ulf von Rauchhaupt, *Wissenschaftsressort der FAZ-Sonntagszeitung*
Carolina Romahn, *Amtsleiterin Kulturamt Frankfurt
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und laden herzlich zum Besuch dieser 
Veranstaltung ein!
INM-Institut für Neue Medien e.V.
i.A: Claudia Burkhardt
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
        
          
          Received 
          
            10. 09. 2007 14:45
          from 
          
        
audio art series Do 25.10. 21.00
          audio art series Do 25.10. 21.00  
Nikola Duric / Albrecht Kunze / Claudia Splitt
The Tower of Bad Music
Alles, was wir zu diesem Zeitpunkt wissen ist:
da gibt es dieses Lied von Leonard Cohen, Tower of Song, und darin 
beschreibt die Stimme einen Turm, in dem unzählige Sänger der 
Einsamkeit ihr Zimmer haben. Einen Turm mit hundert Stockwerken, auf 
jedem Stockwerk unzählige kleine Zimmer mit jeweils nur einem 
Fenster, und in jedem Zimmer einer von denen, die nicht anders 
können, als sich singend vom Rest der Welt zu entfernen. 
Eine andere Geschichte ist die des blinden Straßenmusikers Moondog, 
der, egal an welchem Ort er war, sich immer im vertrauten Rahmen 
bewegte - mit einem Lageplan aus Klängen, Melodien, Rhythmen. Was 
heißt: verwirrend wurde es für ihn nur, wenn Gesang in seinem Kopf 
war.
Im Anschluss: These songs want to sleep with you mit DJ Klaus Walter 
(hr3 - Der Ball ist Rund)
„The Tower of Bad Music" ist eine Koproduktion mit hr2 Hörspiel 
(artist's corner) / Sendetermin des Mitschnitts: 17.11.  23.05  hr2 
(artist's corner) 
Studio Eintritt € 7,- / erm. € 5,-
Infos und Karten unter www.mousonturm.de
        
		


