Einträge vom Dienstag, 28. April 2009
          
          Received 
          
            28. 04. 2009 16:54
          from 
          
        
Gutleut15 - ein letztes Mal 30.4. 2009
          Es sei angezeigt, daß am 30.4. der Gutleut15 Ausstellungsraum mit einer 
Ausstellung seinen Betrieb an diesem Ort einstellt. Dem Betreiber wurde 
wegen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen gekündigt.
Damit verabschiedet sich nach 12 Jahren einer der letzten Offspaces aus 
den 1990er Jahren.
Michael Wagener war überaus aktiv. In den letzten Jahren hat er dem 
Ausstellungsraum ein ambitioniertes Verlagsprogramm hinzugefügt.
Mir blieb allerdings über die ganze Zeit eher unklar, worum es ihm 
eigentlich ging. Wer länger hier auf der Liste ist, wird sich vielleicht 
noch an die diversen Polemiken von Guido Braun (Braan) erinnern, die 
vielleicht maßlos waren, aber den Kern trafen.
Gelegentlich einer Diskussionsrunde im Kunstverein zur Repräsentation 
von Offspaces brachte Michael Wagener den schönen Begriff des 
"Institutionenersatzes" vor.
Wurde er ihm selbst gerecht? Nun, vielleicht, indem er selbst eine 
Institution wurde, als Galerie, als Verlag.
Weniger, indem er an die Stelle der Institution (Museum, Kunstverein) 
eine neue Idee setzte.
Ich kann nur feststellen, daß mir die Ausstellungen bei Gutleut15 kaum 
etwas gesagt haben. Immer recht hübsch, manchmal durchdacht, nie 
wirklich störend.
Schade finde ich es trotzdem, daß dieser Ort verschwindet. Wie geht Euch es?
# # # # # # # # # # # #
einladung zur letzten abendausstellung und lesung im gutleut 15 
ausstellungsraum:
u. a. hänge am licht | dann kehraus | 30.04.2009 | ab 20.00 uhr
abendausstellung, lesung und vielleicht eine rede zu neuen büchern und 
zu guter letzt und unterlegt von orban
autoren und künstler: Eva Köstner (Frankfurt) | Kirsten Kohlhaw (Berlin) 
| Orban (Frankfurt) | Olaf Probst (München) | Marcus Roloff (Frankfurt) 
| Oliver Tüchsen (Frankurt) | Michael Wagener (Frankfurt)
am donnerstag, 30.04.2009 | einlass 20.00 uhr | beginn 21.00 uhr
Mit der Abendausstellung und Lesung u. a. hänge am licht findet am 
Donnerstag, den 30.04.2009, – zu guter Letzt – die letzte Veranstaltung 
im gutleut 15 ausstellungsraum statt.
Im Rahmen der  Abendausstellung, die in der momentan laufenden 
Ausstellung mit Wandarbeiten – u. a. fallminen am werk – installiert 
wird, werden Arbeiten und Entwürfe zu drei neuen Büchern in der Reihe A4 
gezeigt:
Zu ihrem Buch Now Future, das ihre gemeinsame Ausstellung im römer 9 
ausführlich dokumentiert, haben Eva Köstner und Oliver Tüchsen eine 
Gemeinschaftsarbeit entwickelt, Olaf Probst zeigt die 
Original-Zeichnungen zu seinem in Kürze erscheinenden McLoop Magazin 3 
China Form – From China sowie neue Siebdrucke und Hinterglasbilder zu 
Soll und Haben und von Michael Wagener sind eine Auswahl der 
Original-Module, kartografische Wand- und Raumentwürfe, zu sehen, die im 
Rahmen des Buchprojekts dauerlandschaft entstanden sind.
Begleitet wird die Abendausstellung von zwei kurzen Lesungen: Olaf 
Probst liest – zum ersten Mal – aus Soll und Haben, Kirsten Kohlhaw, 
Marcus Roloff und Michael Wagener lesen Texte und Gedichte aus ihrem 
gemeinsamen Buchprojekt dauerlandschaft, das Ganze – schönerweise und 
wie immer – musikalisch unterlegt von Orban.
Im Anschluß dann kehraus in den Mai mit Musik, Büchern (zu 
besenrein-Preisen), Getränken etc...
gutleut verlag | gutleut 15 ausstellungsraum
Gutleutstraße 15 | D-60329 Frankfurt/Main | tel 069/87878658
mobil 0172/6138227 | fax 069/253269 | mail [at] gutleut-verlag [dot] com
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
* Gib Thing Frankfurt Dein Gesicht:
* http://www.thing-frankfurt.de/home/yourface/
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
-- 
The Thing Frankfurt
http://www.thing-frankfurt.de
* * *
Stefan Beck
Hohenstaufenstr. 8
60327 Frankfurt
T. ++49-(0)69 - 741 02 10
Thing Frankfurt Mailinglist:
mailto:thing-frankfurt-subscribe [at] yahoogroups [dot] de
------------------------------------
        
		


