Einträge vom Mittwoch, 14. März 2012
          
          Received 
          
            14. 03. 2012 07:38
          from 
          
        
Re: Wider den Kreativdiskurs 4
          Hallo Stefan, sehr gute Sache. Würde ich gerne kommen. Gebe aber einen Workshop in Büdingen um genau diese Lage für mich etwas zu verbessern ;-). Viel Erfolg und auf bald.
Herzliche Grüße
Helge W. Steinmann
----------------------------------------------------------
>>BOMBER <<
KOMMUNIKATIONSDESIGN (FH) – GROSSFORMATIGE URBANE KUNST/GRAFFITI – STREET ART – WALLDESIGN – URBAN ART – ILLUSTRATION  – INNOVATIONSMANAGEMENT
///SEE.  http://www.bomber.de
///MAIL. bomber [at] bomber  [dot]2 de
///POST. Nordring 3///65719 Hofheim ///Germany
///CELL. +49(0)171_931 69 66
/OFFICE. +49(0) 6192_200 4 700
////FAX. +49(0) 6192_200 4 701
thinkin' of a masterplan ...
---------------------------------------------------------
Am 13.03.2012 um 15:13 schrieb Stefan Beck:
> Einladung zu einer Session im Rahmen des Kongresses "Wem gehört die Stadt?"
> 
> Samstag, 17.3. 2012 - 10:30 bis 12:00
> 
> Ort: Studierendenhaus Campus Bockenheim, Jügelstr. 1, 60325 Frankfurt
> 
> KünstlerInnenselbstvertretung und Kulturhaushalt umverteilen
> 
> Moderiert von Stefan Beck (Thing Frankfurt) und Vanja Vukovic
> 
> Wir möchten mit Euch die spezielle Lage der KünstlerInnen innerhalb der 
> urbanen Ökonomie besprechen.
> 
> Wie jüngst das Manifest von Haben und Brauchen aufgezeigt hat, werden 
> unter dem Diskurs der "Kreativität" die Leistungen der KünstlerInnen (zb 
> zur Stadtteilaufwertung, sprich Gentrifizierung) gerne und 
> selbstverständlich in Anspruch genommen, ihr Beitrag dazu aber nur 
> unzureichend honoriert. Die Antwort auf diese unschöne Entwicklung kann 
> nur eine verstärkte Selbstvertretung der KünstlerInnen sein, 
> insbesondere gegenüber den politisch Verantwortlichen.
> 
> Dabei geht es vor allem um einen Erfahrungsaustausch, um die Erörterung 
> der Schwierigkeiten der politischen Verlautbarung gerade im kulturellen 
> Milieu, sowie die Frage nach gemeinsamen Handlungsansätzen.
> 
> Weiteres:
> 
> Beispiel Kulturhaushalt Frankfurt umverteilen:
> http://ffm.de/vorschlag/kulturhaushalt-frankfurts-umverteilen
> 
> Manifest Not in Our Name, Marke Hamburg, 2009 http://www.buback.de/nion/
> 
> Manifest Haben und Brauchen, Berlin, 2012 
> http://www.habenundbrauchen.de/2012/01/haben-und-brauchen-manifest-2/
> 
> Kongressprogramm:
> http://www.wemgehoertdiestadt.net/kongress.html
> 
> * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
> * Follow me:
> * http://www.facebook.com/thingfrankfurt
> * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
> 
> -- 
> 
> The Thing Frankfurt
> http://www.thing-frankfurt.de
> 
> * * *
> 
> Stefan Beck
> Hohenstaufenstr. 8
> 60327 Frankfurt
> T. ++49-(0)69 - 741 02 10
> 
> Thing Frankfurt Mailinglist:
> mailto:thing-frankfurt-subscribe [at] yahoogroups  [dot]2 de
> 
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
------------------------------------
        
		


