Received 
          
            03. 05. 2012 -- 16:07
          from 
          
          
          from 
          
        
Verstetigung bei Open Doors
          Wer den Entwurf zum Kulturhaushalt 2012/13 aufmerksam gelesen hat, wird 
sich über die Erhöhung des Etatpostens "Allgemeine Förderung von 
Bildender Kunst" von 70.000 auf 88.000 Euro gewundert haben.
Eine kleine Anerkennung für die Bildenden KünstlerInnen?
Nein, dahinter verbirgt sich der Etat für den Atelierrundgang "Open 
Doors" in Höhe von 18.000 Euro.
Hier der Etatantrag aus dem kommenden Kulturausschuß vom 15. Mai 2012:
Etatantrag vom 27.04.2012, E 23
Betreff:
Produktbereich: 21 Kultur, Freizeit und Sport
Produktgruppe: 21.01 Kulturelle Dienstleistungen und Projekte
Open Doors bleibt weiter eigenständig
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Das "Ausstellungsforum Frankfurter Kunstszene", hinter dem sich das 
Projekt "open doors" verbirgt, bleibt in 2012 als eigenständige Maßnahme 
der Produktgruppe 21.01  etatisiert und wird mit 18.000 Euro 
ausgestattet. Die Summe wird verstetigt.
Im Gegenzug wird die Erhöhung des Budgets "Allgemeine Förderung von 
Bildender Kunst" (41000100) um diese Summe wieder zurückgenommen: von 
88.000 auf 70.000€.
Begründung:
Open doors ist für die Frankfurter Kunstszene ein wichtiges und 
erfolgreiches Projekt. Es wird rege als Plattform genutzt, um sich zu 
präsentieren und um die Besucher die Vielgestaltigkeit der Szene 
"hautnah" zu zeigen. Das jährlich wiederkehrende Forum ist wenig 
aufwendig und bringt große Aufmerksamkeit. Eine separate Ausweisung 
dieser Veranstaltung ist allein aufgrund der Symbolik und der 
Wertschätzung in der Szene angebracht. Wie im ersten Jahr der open doors 
soll eine Ausstellung im Ausstellungsraum Schulstr. 1A Teil der 
Veranstaltung sein. Die jährlich wechselnd kuratierte Ausstellung soll 
beispielsweise unter einer thematischen Fokussierung einen Einblick in 
die Szene und ihrer Entwicklung geben. Es sollte zudem über eine 
Begleitpublikation - wie z.B. ein Katalog zur Ausstellung oder eine 
gemeinsame Broschüre der Ateliers - nachgedacht werden.
Antragsteller:
CDU
GRÜNE
http://www.stvv.frankfurt.de/PARLISLINK/DDW?W=DOK_NAME=%27E_23_2012%27
* * * * *
P.S.
Diese Sitzung des Kulturausschusses verspricht spannend zu werden, kommt 
dort auch der von uns initiierte Antrag zu Erhöhung der Mittel für 
Bildende Künstler zur Sprache:
http://www.stvv.frankfurt.de/PARLISLINK/DDW?W=DOK_NAME=%27E_102_2012%27
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
* Follow me:
* http://www.facebook.com/thingfrankfurt
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
-- 
The Thing Frankfurt
http://www.thing-frankfurt.de
* * *
Stefan Beck
Hohenstaufenstr. 8
60327 Frankfurt
T. ++49-(0)69 - 741 02 10
Thing Frankfurt Mailinglist:
mailto:thing-frankfurt-subscribe [at] yahoogroups  [dot]10 de
------------------------------------
        

				

