Einträge vom Donnerstag, 08. November 2007
          ![[thing-group]](http://d1lro5wrp06auc.cloudfront.net/img/topics/5.gif) Received 
          
            08. 11. 2007 18:48
          from
          Received 
          
            08. 11. 2007 18:48
          from 
          
        
audio art series im Mousonturm - Michaela Ehinger/Udo Moll 11.12.
          Liebe The Thing - Mitglieder,
gerne möchte ich euch auf unsere audio art series im Dezember 
hinweisen:
Das Mollsche Gesetz feat. Michaela Ehinger
Der in Köln lebende Trompeter und Komponist Udo Moll, der zu den 
innovativsten Geistern der jüngeren deutschen Szene zählt, gründete 
im Sommer 2004 das Mollsche Gesetz als improvisatorisches 
Forschungsprojekt. Als maßgebliche Gesetze gelten seither: kein 
Stück dauert länger als 60 Sekunden und auf jedes Stück folgt eine 
Pause in derselben Länge. In lockerer Folge wurde das Projekt bisher 
u.a. mit Elliot Sharp, John Tilbury oder Maria de Alvear realisiert. 
Jetzt treffen Michaela Ehinger, Schauspielerin, Performerin und 
Mitbegründerin des Künstlerkollektivs TEXTtxtnd, und der Musiker 
Moll zum ersten Mal aufeinander. Jenseits der Stille beginnt die 
Leidenschaft. Erotische Geschichten und Gedanken über den Umgang mit 
Zeit.
Udo Moll: trumpet harmonium live-electronic / Michaela Ehinger: 
voice 
Infos und Tickets unter www.mousonturm.de
Zur Erinnerung: die nächste audio art series findet am 20.11. statt. 
Gespielt wird ein historisches Hörspiel von Karlaugust Düppengießer -
Toter Mann. Eine Einführung gibt Jochen Meißner.
Ich freue mich auf euer kommen!
Beste Grüße aus dem Mousonturm!
        
          ![[thing-group]](http://d1lro5wrp06auc.cloudfront.net/img/topics/5.gif) Received 
          
            08. 11. 2007 17:11
          from
          Received 
          
            08. 11. 2007 17:11
          from 
          
        
tapetenwechsel
          Kunstaktion: SAMSTAG, 10.11.2007, ivi, Kettenhofweg 130, Frankfurt am Main
         ab 16 uhr: tapetenwechsel: hier, draußen und drüben (aktion vom offenen atelier)
         fassadenaktion: da wertvoller inhalt auch einer angemessenen form bedarf, verändern wir im großen und langfristigen rahmen die äußere erscheinung des ivi-gebäudes. Auch im Bezug auf die Außenansicht lassen wir "den frischen wind an der goethe-uni" nicht ungeruührt an uns vorrüberziehen und können das großflächige plakat am alten labsaal mt einer mindestens so schönen und inhaltlich wohl etwas reflektierteren folieninstallation kontern (ca. 16 uhr draußen vorm ivi,wegen lichtverhälnissen).
         gemeinschaftsausstellung: zur feierlichen einweihung des offenen ateliers sind im großen raum verschiedene künstlerische arbeiten zu sehen, von allen menschen, die bisher dort gearbeitet haben. stilistisch geht es von malerei bis aktionskunst. (2. stock, großer raum)
         abrissfinissage der aktuellen ausstellung "dazwischen" von karoline vogel: es wird nun zum letzten mal die möglichkeit geben, sich frei in der rauminstallation "utopia" zu bewegen, bevor sie sich in einer performance mit live-übertragung selbst zerstört. (2. stock, nebenraum, performance ab 19 uhr)
         
 __________________________________________________
Do You Yahoo!?
Tired of spam?  Yahoo! Mail has the best spam protection around 
http://mail.yahoo.com 
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
        
          ![[thing-group]](http://d1lro5wrp06auc.cloudfront.net/img/topics/5.gif) Received 
          
            08. 11. 2007 12:06
          from
          Received 
          
            08. 11. 2007 12:06
          from 
          
        
Waoh Gallerie - Einladung zur Opening Party am 16.November
          Einladung zur Opening Party am 16. November 
Die waoh gallery steht für Fotografien, die die vom Menschen geschaffene Wirklichkeit zeigen, 
ohne den Menschen selbst darin vorkommen zu lassen. Limitierte Editionen ausgewählter Fotografen 
können online erworben werden. Zur Vernissage sind sie für kurze Zeit bald auch offline 
in einem Temporary Art-Space zu sehen. 
JAZZUNIQUE inszeniert die Räume und veranstaltet die Vernissage sowie die Opening Party 
in Kooperation mit waoh.de 
16. November 
ab 22 Uhr Opening Party – Tanzmusik mit Weller – Eintritt 5 € 
17.-18. November 
Jeweils 11:00 bis 20:00 Uhr Ausstellung und Cafe/Bar 
Temporary Art-Space: 
Hanauer Landstraße 136 
Frankfurt am Main 
Parkplätze im Hof 
Links: 
www.waoh.de <http://www.waoh.de/>  
www.jazzunique.de <http://www.jazzunique.de/> 
 
 
 
_______________________
JAZZUNIQUE 
EVENT  I  DESIGN  I  PEOPLE
JESPER GÖTSCH
GESCHÄFTSFÜHRUNG
SPEICHERSTR. 16
60327 FRANKFURT-MAIN 
FON: 069.15 34 787.11
FAX: 069.15 34 787.29 
MOB: 0177.3077514
J.GOETSCH [at] JAZZUNIQUE [dot] DE
WWW.JAZZUNIQUE.DE
www.xing.com/profile/Jesper_Goetsch 
_______________________ 
_______________________ 
 
JAZZUNIQUE e.k.
Geschäftsführung: Jesper Götsch
HRA 42430 bei AG Frankfurt/M
St.-Nr.: 012 821 64983
_______________________ 
 
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
        
 
		


