Einträge vom Donnerstag, 14. April 2005
          ![[thing-group]](http://d1lro5wrp06auc.cloudfront.net/img/topics/5.gif) Received 
          
            14. 04. 2005 20:07
          from
          Received 
          
            14. 04. 2005 20:07
          from 
          
        
trudi.sozial -- sa. 16.04. - 20:00 - anschauung
          
trudi.1325.sozial
Sa., 16.04.05
20:00 - 23:00 (s.t.)
Hohenstaufenstr. 13-25
60327 Frankfurt
Kerstin Loose und die Gäste von trudi.sozial haben am letzten Samstag eine
wunderbare Tischdecke gefertigt. Diese liegt nun zur Anschauung aus.
Bitte kommen und staunen.
Es werden Likör und Pralinen gereicht.
******* ******* *******
*- ---* *- ---* *- ---*
*-- --* *-- --* *-- --*
*- ---* *-- --* *-- --*
*-- --* *-- --* *-- --*
******* ******* *******
-- 
The Thing Frankfurt http://www.thing-frankfurt.de
Thing Mailinglist: mailto:thing-frankfurt-subscribe [at] yahoogroups [dot] com
___________________________________________________________________
Stefan Beck | Hohenstaufenstr. 8 | 60327 Frankfurt | +49-69-7410210
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Multi.trudi artspace and mediabase works @ http://www.multitrudi.de
        
          ![[thing-group]](http://d1lro5wrp06auc.cloudfront.net/img/topics/5.gif) Received 
          
            14. 04. 2005 18:30
          from
          Received 
          
            14. 04. 2005 18:30
          from 
          
        
ZKM/Tagung The Picture' Image
          
ZKM | Zentrum fuer Kunst und Medientechnologie Karlsruhe
14.04.2005 Infomail Nr. 39
Oeffentliche Tagung
07.-08. Mai 2005
The Picture’s Image. Wissenschaftliche Visualisierung als Kompost
Beginn: je 10 Uhr, Eintritt frei
Veranstaltungsort:
ZKM | Zentrum fuer Kunst und Medientechnologie Karlsruhe
Vortragssaal
Lorenzstr. 19, 76135 Karlsruhe
Eine Veranstaltung des ZKM | Karlsruhe in Kooperation mit dem 
Graduiertenkolleg Bild. Koerper. Medium. Eine anthropologische 
Perspektive an der HfG Karlsruhe.
In der Medizin und in den Naturwissenschaften zeichnet sich seit 
einiger Zeit eine neue Spielart des Bilderstreits ab. Dabei fordert die 
Rede von einer Bildermedizin oder gar einer Verbildlichung der 
Naturwissenschaften nicht nur die Fachvertreter dieser Disziplinen zu 
kontroversen Diskussionen heraus. Auch die Geistes- und 
Sozialwissenschaften beschaeftigen sich verstaerkt mit der Funktion von 
Bildern fuer die Produktion und Organisation von Wissen. So ist dieser 
Themenbereich inzwischen zu einem paradigmatischen Untersuchungsfeld 
fuer Bildfragen ganz unterschiedlicher Art geworden.
Die Tagung The Picture's Image. Wissenschaftliche Visualisierung als 
Kompost geht dem operativen Anteil der Menge der Bilder an der 
Wissensformation nach. Dies erscheint umso dringlicher, da mittels 
Berechnungen bzw. Simulationen oder technisch-apparativer 
Datenerhebungsverfahren Wissen durch Bilder produziert und organisiert 
wird, welches mit blossem, quasi unbewaffnetem Auge nicht erwerbbar 
ist. Neben medientechnischen Dimensionen sind aber auch die 
bildkulturellen Bedingungen wissenschaftlicher Visualisierung 
historisch und systematisch zu erfassen. Denn Medientechniken und 
Bildpraktiken verkoerpern in ihrer Gesamtheit eine Art Kompost. Dieser 
Kompost kann innerhalb des Forschungsprozesses als Gärmasse gesehen 
werden, in dem mehrere Komponenten miteinander in Verbindung treten. 
Dazu zaehlen etwa Instrumente, Praeparationstechniken, soziale 
Einigungsprozesse, Strategien druckgraphischer Reproduktion usf.
Anlaesslich The Picture's Image sind Naturwissenschaftler und 
Wissenschaftshistoriker, Mediziner und Medizinhistoriker sowie Kunst- 
und Medienwissenschaftler dazu eingeladen, diesem Problemhorizont 
wissenschaftlicher Visualisierung aus interdisziplinaerer Perspektive 
nachzugehen.
Die Tagung wird finanziell unterstuetzt von der Deutschen 
Forschungsgemeinschaft und der Fritz Kittler Stiftung.
Tagungsprogramm
Samstag, 07.05.2005
10h00
Begruessung
-Prof. Peter Weibel (Leiter des ZKM)
-Prof. Beat Weibel (Sprecher des Graduiertenkollegs Bild.Koerper.Medium)
10h30
-Prof. Olaf Breitbach: [Titel noch offen]
-Dr. Harun Bakhshish: Koerper aus / in Zahlen. Medizinische 
Visualisierung. Strategien. Technologien
13h30
-Dr. Anette Huebsch: Bildmedien – Medienbilder.
Zu den fotografischen Arbeiten Guenther Selichars
-Dr. Erna Fiorentini: Instruments as devices of judgement? Drawing with 
the Camera Lucida as composite procedure - now and then.
-Dr. Albena Geneva: Scale Models as Composite Images in Architecture
15h30
-PD Dr. Gunnar Schmidt-Referenz:Signifikanz.
Ueber High-Speed-Fotografie und Wissensmodellierung
-Dr. (des.) Markus Buschmann: Zwischen Buechern und Archiven. Zu den 
Orten der Roentgenbilder
-Tanja v. Klemm: Hitler oder Mensch? Bildpraktiken der vergleichenden
(Hirn-)Anatomie im 20. Jahrhundert
Sonntag, 08.05.2005
10h00
Begruessung
10h05
-Prof. Manfred Faseler: Visualisierung epistemischer Objekte.
Zur Neucodierung wissenschaftlicher Phantasie
-Inge Hinterwälder: Zur Fabrikation operativer Bilder in der Chirurgie
-Dr. Barbara Orlando: Repraesentation von Leben, Embryonenmanagement 
und Qualitaetskontrolle im reproduktionsmedizinischen Labor
13h30
-Prof. Hans-Ulrich Beck: 'Nebenprodukte', epistemologisch betrachtet
-Stefan Ditzer: Instrumentelle Bedingungen mikroskopischer Sicht 
Technik als Einigungshilfe auf Bilder
-Dr. Karin Leonhard Blut: Sehen – Formprobleme im wissenschaftlichen 
Bild
15h45
-Dr. Hans Dieb: Bilder sind komplexe Systeme und deren Interpretationen 
noch viel komplexer: Ueber die Verwandtschaft von Hermeneutik und 
Systemtheorie.
-Christian Henniger: Der instrumentelle Ursprung und das disziplinaere 
Umfeld als Faktoren wissenschaftlicher Bildgestaltung.
Aenderungen vorbehalten
Weitere Informationen finden Sie unter www.zkm.de und 
www.hfg-karlsruhe.de
Kontakt:
ZKM | Zentrum fuer Kunst und Medientechnologie Karlsruhe
Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe
Fon: 0721 / 8100 – 1200
Fax: 0721 / 8100 – 1139
E-Mail: info [at] zkm [dot] de
-- 
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.openoffice.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: 
http://post.openoffice.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/
        
          ![[thing-group]](http://d1lro5wrp06auc.cloudfront.net/img/topics/5.gif) Received 
          
            14. 04. 2005 14:13
          from
          Received 
          
            14. 04. 2005 14:13
          from 
          
        
Re: "Art & Design"
          
>
>
> http://www.zpr.uni-koeln.de/~petra/moral.html
die reine, wissenschaftselitär aufgeblasene ziel- und planlosigkeit. 
feminismus versteckt sich vor der kritik so ähnlich wie die normative 
meinungsbekenntnis über auschwitz, dieses auch immer wieder gern sich 
selbst zum inhaltsplatzhalter herbeiziehend –
a propos, was macht eigentlich meine ex?
        
          ![[thing-group]](http://d1lro5wrp06auc.cloudfront.net/img/topics/5.gif) Received 
          
            14. 04. 2005 13:54
          from
          Received 
          
            14. 04. 2005 13:54
          from 
          
        
Re: "Art & Design"
          
Meinst du das ist seriös?
Dürfen frauen überhaupt homepages haben?
http://www.zpr.uni-koeln.de/~petra/moral.html
> lieber stefan,
> ich glaube, wir haben endlich eine frau für dich gefunden.
> 
> http://www.sabineschimmel.com/
O wenn ein Herz, längst wohnend im Entwöhnen,
von aller Kunst und Zuversicht getrennt,
erwacht und plötzlich hört, wie man es nennt:
du Überfluss, du Fülle alles Schönen!
Was soll es tun? Wie sich dem Glück versöhnen,
das kommt und sein Hand und Wange kennt?
Schmerz zu verschweigen war sein Element.
Nun zwingt das Liebes-Staunen es, zu tönen.
-- 
The Thing Frankfurt http://www.thing-frankfurt.de
Thing Mailinglist: mailto:thing-frankfurt-subscribe [at] yahoogroups [dot] com
___________________________________________________________________
Stefan Beck | Hohenstaufenstr. 8 | 60327 Frankfurt | +49-69-7410210
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Multi.trudi artspace and mediabase works @ http://www.multitrudi.de
        
          ![[thing-group]](http://d1lro5wrp06auc.cloudfront.net/img/topics/5.gif) Received 
          
            14. 04. 2005 13:03
          from
          Received 
          
            14. 04. 2005 13:03
          from 
          
        
Re: AW: Ersatz-Ergüsse eines langweiligen Neurotikers
          
Am 13.04.2005 um 03:38 schrieb lala:
>
> Poah nur noch scheisse hier?
http://forum.katzentrauer.de/board.php?boardid=1
        
          ![[thing-group]](http://d1lro5wrp06auc.cloudfront.net/img/topics/5.gif) Received 
          
            14. 04. 2005 12:01
          from
          Received 
          
            14. 04. 2005 12:01
          from 
          
        
"Art & Design"
          lieber stefan,
ich glaube, wir haben endlich eine frau für dich gefunden.
http://www.sabineschimmel.com/
Till Horn Kulturproduktionen
### http://onomastik.de/ ###
        
 
		


