![[thing-group]](http://moblog.thing-net.de/img/topics/5.gif) Received 
          
            09. 11. 2007 -- 15:21
          from 
          
          
          from
          Received 
          
            09. 11. 2007 -- 15:21
          from 
          
          
          from 
          
        
Herzliche Einladung zu Vortrag und Diskussion - INM unplugged-heads 2.0, Di, 13.Nov.2007, 18:00 -- 20:00h
          Wir laden ein zu unserer monatlichen Vortragsveranstaltung "unplugged 
heades 2.0" 
Das Thema der kommenden Veranstaltung lautet:
*
Club-of-Rome Modelle -- Simulationen mit der OKSIMO-Software*
Prof.Dr. Gerd Döben-Henisch (Mitbegründer des OKSIMO-Projektes)
email: doeben [at] fb2 [dot] fh-frankfurt.de
Dipl.Inf. Eero Wolf (Forrester Weltmodelle)
email:  eero.wolf [at] gmx [dot] net
weiteres dazu unter : www.oksimo.org <http://www.oksimo.org>
 
Der Vortrag  beginnt mit einer kurzen Darstellung von komplexen 
dynamischen Prozessen, wie z.B.  Populationsdynamik,  Energiekrise, 
Globalisierung, Klimawandel, oder auch des menschlichen Gehirns als 
System. Untersuchungen zeigen, dass das menschliche Gehirn mit seinen  
begrenzten Verarbeitungskapazitäten  ohne den Einsatz zusätzlicher 
Denkverstärker mit der Analyse  von komplexen dynamischen Prozessen 
gänzlich  überfordert ist. Hier sind leistungsfähige  wissenschaftlichen 
Methoden gefragt, die durch geeignete computergestützte Modelle und 
Simulationen unterstützt werden müssen. Prof. Döben-Henisch erläutert am 
Beispiel der Probleme eines mathematischen Modells des lernenden Gehirns 
wie es 2003 zur Gründung des OKSIMOTM Projektes kam. Dipl.Inf. Wolf 
führt am Beispiel von Jay Forresters Weltmodell in die Thematik der 
Club-of-Rome Modelle ein, die 1972 mit dem Buch 'The Limits to Growth' 
zu einer weltumspannenden Diskussion führten. Herr Wolf wird auch eine 
1-zu-1 Rekonstruktion des Forrester-Modells von 1971 mit dem 
OKSIMOTM-Simulator vorführen.
Wir freuen uns sehr, Sie am kommenden Dienstag bei uns begrüßen zu können.
Zum Schluß möchten wir Sie noch auf das Thema im *Dezember* hinweisen:
11.12.2007 um 18.00 *"Nichtwissensgesellschaft"* Referentin wird Frau 
Brigitte Nottebohm sein. Ausführliche Informationen finden Sie wie immer 
auf unser Website www.inm.de <http://www.inm.de>
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
Institut für Neue Medien e.V.
i.A. Claudia Burkhardt
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
        

 
				

