![[thing-group]](http://moblog.thing-net.de/img/topics/5.gif) Received 
          
            04. 12. 2006 -- 09:49
          from 
          
          
          from
          Received 
          
            04. 12. 2006 -- 09:49
          from 
          
          
          from 
          
        
Re: Heidegger auf VIVA
          ich schaue schon seit jahrzehnten kein VIVA mehr.
At 22:49 03.12.2006, Gyöngyvèr Vigh wrote:
>das hab ich vor jahren schon benutzt.
>
>
>
>
>Am 03.12.2006 um 20:28 schrieb Albrecht Kunze:
>
>Der Musiksender VIVA verwendet seit einiger Zeit innerhalb eines kurzen,
>Werbung ankündigenden Trailers eine Sprachaufnahme von Martin Heidegger.
>Eingebettet in Musik ist dort ein Ausschnitt („ein A gleicht einem
>anderen")
>aus seinem Vortrag Der Satz der Identität zu hören.
>Wie läßt sich dies verstehen?
>
>-    Als tiefer als tief gelegter Blick auf das zu Grunde Liegende
>zwischen
>Schule und Hausaufgaben?
>-    Als Anstoß zur Debatte „Vom Identischen und seinen Grenzen im Wesen
>wahrer Popmusik"?
>-    Als klassisch schlichter Pennälerhumor (Heidegger erinnert in
>seinem
>Ton an Die Feuerzangenbowle)?
>-    Oder doch nur: ein weiterer Löffel voll Sound des medialen Breis,
>der
>alles vermengen kann und es auch tut?
>
>
>Albrecht Kunze
>
>
>
>
>[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden
>entfernt]
>
>
>
>
        

 
				

