Received 
          
            20. 10. 2006 -- 17:34
          from 
          
          
          from 
          
        
Fwd: Mischa Kuball: 'Zwei Abendräume für Köln'
          
  Das Projekt ‘Zwei Abendräume für Köln’ von Mischa Kuball wird als 
erstes Gemeinschaftsprojekt zeitgenössischer Kunst von Sankt Peter und 
Sankt Cäcilien realisiert.
  Nach Kuballs erstem Eingriff in Sankt Peter 1995 mit der 
Lichtinstallation ‘Projektion|Reflektion’, in dem die Fenster der 
Kirche im Zentrum der Arbeit standen,
  konzentriert sich das neue Projekt auf den gesamten architektonischen 
Innenraum und die Korrespondenz zwischen den beiden Kirchenräumen.
  Die Installation in Sankt Peter besteht aus vier Diaprojektoren auf 
Drehtellern. Aufgrund der Rotationsbewegungen der Projektoren – die 
sich miteinander und
  gegeneinander drehen – entstehen jeweils für kurze Momente 
Schnittpunkte/Überkreuzungen. Die im Grundgeschoss und auf der Empore 
aufgestellten Projektoren
  greifen dabei den gesamten Innenraum in einer 360° Rotation ab. 
Projiziert werden horizontale und vertikale Lichtschlitze. So verlagert 
sich das liturgische Zentrum
  des kontemplativen Raumes: das Kreuz wandert als Lichtprojektion durch 
den Raum.
  Die Installation im musealen Raum von Sankt Cäcilien besteht aus zwei 
Diaprojektoren auf Drehtellern und bezieht den aktuellen 
Ausstellungskontext mit ein.
  Der Raum wird abgegriffen, gescannt. Im Erleben der zwei Räume wird 
beides sichtbar: Gegensatz und Korrespondenz.
        

				

