Received
28. 08. 2008 -- 16:53
from
from
Re: ohne Werk und ohne Publikum
Handlungsoption: BUCH KAUFEN?
Ach so Herr Beck, wird das nun eine Marketing Veranstaltung hier?
Da warten wir doch lieber noch zwei Jahre, bis das Buch als TB erscheint,
oderim Antiquariat erhältlich ist, ..oder?
LGB
on 28.08.2008 16:48 Uhr, Stefan Beck at stefan [at] thing-frankfurt [dot] de schrieb:
> Hallo Sabine und alle anderen,
>
> ich habe gerade das neue Buch von Kurd Alsleben erhalten, das sehr
> vieles zu unserer Diskussion zu sagen hat.
>
> Schon die ersten Zeilen des Vorwortes machen es deutlich:
>
>> Von den frühem Computerzeichnungen zu Bilderchats und Netzkunstaffairen
>>
>> Wenn wir hier, zusätzlich zur Werke schaffenden Kunst, vom Begehren des
>> Künstlers nach Botschaft, von Kunst als Austausch sprechen - das ist Kunst
>> ohne Publikum und ohne Werkproduktion -, so führen wir mit vorliegenden
>> Berichten ... diese Position aus.
>
>
> Die Radikalität dieser Position ist ohne Gleichen: ohne Publikum und
> ohne Werkproduktion.
>
> Auch wenn ich in vielem mit Alsleben übereinstimme, von einem Wegfall
> der Werkproduktion würde ich nicht ausgehen.
>
> Handlungsoption: Buch kaufen.
>
> siebenundzwanzig bremer Netzkunstaffairen
>
> ISBN 978-3-8370-6155-0, Paperback, 160 Seiten, € 29,50
>
> http://www.bod.de/index.php?id=296&objk_id=148952
>
>
>
>
> * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
> * Gib Thing Frankfurt Dein Gesicht:
> * http://www.thing-frankfurt.de/home/yourface/
> * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
------------------------------------