Einträge vom Montag, 14. März 2005
          ![[thing-group]](http://d1lro5wrp06auc.cloudfront.net/img/topics/5.gif) Received 
          
            14. 03. 2005 20:57
          from
          Received 
          
            14. 03. 2005 20:57
          from 
          
        
interdisziplinäre kunst
          
man nehme:
einen echhten meister
http://www.zanko.de/site/de/index.htm
richtige alternativen zur schulmedizin:
http://www.universum-medical.com/de/index.htm
eine eventagentur:
http://www.universum-essencia.com/de/index.htm
vertiefende lektüre:
http://www.edition-zanko.de/de/index.htm
dinggewordenes grauen:
http://www.zanko.de/site/de/centrum/esoterica/index.htm
auch mit anfassen:
http://www.zanko.de/site/de/centrum/oasis/index.htm
dazu ein reisebüro:
http://www.universum-travel.com/de/index.htm
eine prise kunst:
http://www.zanko.de/site/de/centrum/art/index.htm
und etwas exerimentelle musik:
http://www.zanko.de/site/de/centrum/musica/index.htm
und erhält ein musterbeispiel von angewandtem geist-schmarotzerthum.
        
          ![[thing-group]](http://d1lro5wrp06auc.cloudfront.net/img/topics/5.gif) Received 
          
            14. 03. 2005 20:41
          from
          Received 
          
            14. 03. 2005 20:41
          from 
          
        
Erschütterung über Dr. Follschlanks neue Verwirrungen
          +++ SORRY FOR X-POSTINGS +++  
  
Liebe Freunde,   
   
gerade erhielt ich folgende "Streitschrift" des bedauernswerten Dr.   
Klaus Follschlank. Ich bin zutiefst beunruhigt. Ich möchte Euch   
dennoch nicht vorenthalten, was der Mann in seiner Einsamkeit denkt   
und verfasst. Ich habe tiefes Mitleid und wünschte mir, dass es 
ihm bald besser gehe.   
   
In tiefer Erschütterung   
Euer Paffi   
   
   
Aber lest selbst:   
   
"Viele von uns sind heute der Rohrpost erlegen, dem   
materialistischen Wahn, der das Leben nur auf Produzieren und   
Konsumieren von Texten im Internet verengt. Auch durch die   
schwierige Meisterung unseres Alltags gewordenen Komplexes oder   
durch die Verhaftung antifaschistischer Rebellen im Kongo wird man   
oft davon abgehalten, über das Höhere, den Sinn, die 
grundsätzlichen  Dinge des Lebens, die Möglichkeiten zur Veredelung 
von Blei, zur  Weiterentwicklung unserer Fähigkeiten zur Selbsthilfe 
zu  reflektieren.   
   
Filmregisseur Remir Schibulski äußerte einmal: "Künstler 
sein heißt,  niemals die Augen vom Ruhrgebiet lassen, den Blick zu 
auf Zeche zu  werfen. Ich denke, meine Filme sind alle einem Thema 
gewidmet, dem  wichtigsten, das ich mir vorstellen kann - der Frage: 
Warum können die Menschen in Gelsenkirchen nicht miteinander leben?" 
Ich denke,  daß ein Großteil unseres Unglücks aus der Entfremdung 
von Mutter  Krupp entstanden ist. Gebt uns also die Hütte zurück!   
   
Es kann an dieser Stelle nicht der Platz für tiefgehende   
Abhandlungen sein. Doch können einige Spurenelemente erwähnt 
werden,  die für die weitere Entwicklung von Blogs und Wikis in 
unserer Welt  von Bedeutung sind. Elemente des PC, die mir von 
Bedeutung sind. Und  die ich in meine Arbeit einfließen zu lassen 
bemüht bin. Ich möchte  diese Überlegungen nur in Form von kurzen 
Graphikkarten, Sinnfetzen  undeutlich machen.   
   
Die Virtualität   
Ein Firlefanz ums Licht   
Bringt Popanz ins Gesicht   
   
Der göttliche Funke, das innere Licht des von mir so innig 
begehrten  Lidl-LCD für 299 Euro, es leuchtet in uns aber nicht vor 
mir. Das  finde ich blöd. Es ist die Ahnung, daß das Sehen, dessen 
Kreislauf  des Werdens und Sterbens in Pixeln unentrinnbar verhaftet 
sind, aus  elementaren Grundbestandteilen aufgebaut ist (ach, Pixel, 
hatte ich  doch schon, aber weiter im Text) - so vielgestaltig in 
den Formen  sich diese auch präsentieren. Es ist keine Ahnung, daß 
es immer eine Wahrheit hinter der Wahrheit gibt. Das die Pixel aus 
Lichtpunkten,  Wechselwirkungen mit Programmen resultieren. Und daß 
eine Software hinter der uns täglich vorgeführten Desktop-Oberfläche 
existiert.  Eine andere Bühne, ein "Jenseits" der Bloatware von Bill 
Gates. Die  Programme des wahren Surfens, das tiefere Computing, die   
Rechen-Kräfte, die unsere Virtualität ausmachen. All das, dem 
wir  uns nur nähern können, wenn wir uns der Ehrlichkeit, der   
Aufrichtigkeit barer Münze verschreiben, in den Mediamarkt gehen, 
an  uns selber arbeiten und für schnellere Grafikkarten sparen. Ein   
schwerer Weg.   
   
Die Freiheit - Freedom or Miss Liberty?   
   
Einem Plisse-Rock gleich überm Porzellan sich in die Lüfte 
erheben,  die Weite der Welt unter sich liegen sehen und den Wind an 
den  Backen spüren... Jeder von uns ist letztlich frei, wenn er an 
sich arbeitet. Sicher sind wir - die eine mehr, der andere weniger -   
durch soziale und materielle Zwänge oder durch unser soziales   
Bewusstsein in unserer individuellen Freiheit eingeschränkt. Die   
Entscheidungen unseres Lebens bestimmt aber in letzter Instanz Bill   
Gates, und er hat dafür auch die Verantwortung zu übernehmen. 
Auch  wenn wir arm an materiellen Gütern sind, besitzen wir jeden 
Tag die  Freiheit, Entscheidungen für unser Leben zu treffen (und 
die  Konsequenzen zu tragen, ob ich zur Toilette gehe oder lieber 
den  Balkon wische). Wir sind also frei, im Rahmen der   
Möglichkeiten  Bills, dasjenige Leben zu führen, welches wir führen 
sollen.   
   
Freiheit will aber auch geputzt sein. Dass das manchmal nur durch   
schwierige persönliche Prozesse hindurch erreichbar ist, hat mir   
schon meine Mama und mein Therapeut immer gesagt. Aber die beiden   
kann man nicht pauschal wegen falscher Beratung ankreiden, wie das   
aus geistiger Bequemlichkeit oft von mir gemacht wurde. Die Mauern,   
die mich an der Freiheit hindern, sind in mir selber. Sie bestehen   
aus meiner Schwäche und Angst. Um diese Mauern niederzureißen 
bedarf  es Gemütlichkeit einer Eiche, an die ich mich lehnen möchte 
und der  Speisestärke von drei Kartoffeln.   
   
Freiheit ist allerdings nicht nur die Freiheit von mir, wie uns   
manchmal die Theorien meiner permanenten "Mamma-Emanzipation" mir   
aus allen Bindungen zu meinen Meerschweinchen einreden möchten,   
sondern auch die Freiheit zu etwas nützlichen wie Kafig sauber   
machen. Das heißt, das meine wirkliche Freiheit eine höhere 
Stufe  erreicht hat, geadelt wird, wenn ich sie für einen (wie auch 
immer 
  
gearteten) sozialen, kulturellen Zweck nutze. Sie ist deshalb nicht   
mit Rücksichtslosigkeit oder Ellenbogenmentalität 
gleichzusetzen.  Verantwortung gehört zur Freiheit. Und unsere 
Tapferkeit, unseren  Mut, aus Verantwortung zu handeln. Daher tanze 
ich mein Mannsein  gerne auch in Männerkursen der VHS. Macht's mir 
nach, Ihr werdet die  Medienwelt sofort vergessen.   
   
Freiheit ist heute auch die Wachsamkeit gegenüber egalitären   
Versuchungen, in welcher politischen Richtung sie auch immer herum   
rühren (und gerade wenn sie vorgeben, Kampagnen gegen angebliche   
"Feinde der Freiheit" starten zu müssen).   
   
Die Ordnung   
ordo et disciplina   
   
Ordnung dient der Kontrolle der negativen Tendenzen des Menschen im   
Netz. Damit Kontrolle nicht in Frau Strecht stecken bleibt und ihren   
Mann in Chaos bringt (ich bin aber auch ein Schlingel), bedarf es   
der Hausordnung, der Kontrolle durch die Mutti. Es wäre falsch,   
Ordnung nur im negativen Sinne zu interpretieren, als Überwachung, 
  
Ausbeutung oder Gängelung. Sie gibt uns vielmehr den Rahmen vor,   
innerhalb dessen wir uns zu bewegen haben, ohne anderen Muttis zu   
schaden. Meine Mutti gibt mir Schutz, Halt und Orientierung. Sie   
ermöglicht mir Gemeinsinn. Und sie lehrt uns Respekt vor Papi. 
Denn  im Persönlichen hilft nur sie mir den Überblick über mein 
Leben zu  behalten, Selbstdisziplin zu üben. Bei ihr bin ich sauber 
und muss nicht immer an mir spielen. Ordnung ist daher für mich   
lebensnotwendig und absolut schützenswert, und wer mich vor meiner 
  
Ordnung versteckt, kriegt aufs Maul. Ordnung muss allerdings auch   
verändert, umgebaut werden können, damit sie zum Zwangssystem 
wird,  das habe ich von Mutti gelernt, auch wenn Mutti mal alt ist 
und    Verfallserscheinungen zeigt, die mein Gemeinschaftsleben   
existenziell bedrohen.   
   
...   
   
Die Liebe zu Mutti   
   
Ah, die Liebe zu Mutti: Sie ist überhaupt das Wichtigste im Leben. 
  
Wir alle sind Kreaturen Gottes, Mutti ausgeliefert und auf ihren   
Trost angewiesen. Trost und Annahme, das ist die Liebe von Mutti.   
Und ein ewiger Zauber. Man kann sie kaum in Worte oder Bilder   
fassen. Sie ist überall, das 5. Element. Dreh´ Dich nur um, und 
Du  wirst sie sehen können..."   
 
IST DAS NICHT SCHRECKLICH? 
   
--    
----------------------------------   
Schkeuditz ist Medienwissenschaft   
----------------------------------   
        
          ![[thing-group]](http://d1lro5wrp06auc.cloudfront.net/img/topics/5.gif) Received 
          
            14. 03. 2005 16:10
          from
          Received 
          
            14. 03. 2005 16:10
          from 
          
        
Re: JETZT
          
apropos blog und so: wie kann man dich denn BLOCKIEREN???
curmbox office <tilman [at] onomastik [dot] de> wrote:
Am 14.03.2005 um 15:41 schrieb anny ozturk:
>
> bist du denn rumgegangen oder hascht nur rumgesessen?
> kommst du ins zkm, wenn ich ausstelle?
echt, machen die jetzt auch schon in esoterik-halbkunst? stellt die
parastou da jetzt auch aus?
        
          ![[thing-group]](http://d1lro5wrp06auc.cloudfront.net/img/topics/5.gif) Received 
          
            14. 03. 2005 16:06
          from
          Received 
          
            14. 03. 2005 16:06
          from 
          
        
Re: JETZT
          
Am 14.03.2005 um 15:41 schrieb anny ozturk:
>
> bist du denn rumgegangen oder hascht nur rumgesessen?
> kommst du ins zkm, wenn ich ausstelle?
echt, machen die jetzt auch schon in esoterik-halbkunst? stellt die
parastou da jetzt auch aus?
        
          ![[thing-group]](http://d1lro5wrp06auc.cloudfront.net/img/topics/5.gif) Received 
          
            14. 03. 2005 15:42
          from
          Received 
          
            14. 03. 2005 15:42
          from 
          
        
Re: JETZT
          
>
> Zufälligerweise kannte ich auch noch den herrn von bluemars.de, bat 
> ihn doch
> mir ein paar leute vorzustellen, was ihm einen gequälten 
> gesichtsaudruck
> verursachte: "och, nöööööö....., geh doch selbst rum, und find 
> jemand...."
den grinsekasper mit den locken? den prangere ich an. der ist im 
letzten ihk-magazin auf einem foto mit roland koch und findet sich 
(oder ihn) ganz toll. caption in der ecke: "foto bluemars". ach nee; 
so'n zufall.
        
          ![[thing-group]](http://d1lro5wrp06auc.cloudfront.net/img/topics/5.gif) Received 
          
            14. 03. 2005 15:41
          from
          Received 
          
            14. 03. 2005 15:41
          from 
          
        
Re: JETZT
          
bist du denn rumgegangen oder hascht nur rumgesessen?
kommst du ins zkm, wenn ich ausstelle? dann kann ich dir wieder ein paar leute vorstellen...
ich freu mich schon. dann hängen wir den ganzen abend ab und gehen dannach noch lässig abtanzen. 
Stefan Beck <stefan [at] thing-frankfurt [dot] de> wrote:
Ei,ei,
das ist cool das bild. Dachte erst, es wäre montiert.
Nun, es war keineswegs meine freizeit, die ich da (in diesem kinka club)
verbracht habe.
Ich wurde nämlich von der wirtschaftsförderung angeraten, diese "bar
between" zu besuchen. Zwecks businesskontakten.
Leider musste ich feststellen, dass gerade die anderen dort ihre freizeit
verbringen wollten, und keine lust auf business kontakte hatten.
Zufälligerweise kannte ich auch noch den herrn von bluemars.de, bat ihn doch
mir ein paar leute vorzustellen, was ihm einen gequälten gesichtsaudruck
verursachte: "och, nöööööö....., geh doch selbst rum, und find jemand...."
Ich fand niemand.
> 
> 
> weiss ich, wo sie sich in ihrer freizeit herumtreiben:
> http://www.bluemars.de/people/barbetween/imagepages/image55.htm
> 
> 
> 
> 
> 
> 
> 
> 
-- 
The Thing Frankfurt http://www.thing-frankfurt.de
Thing Mailinglist: mailto:thing-frankfurt-subscribe [at] yahoogroups [dot] com
___________________________________________________________________
Stefan Beck | Hohenstaufenstr. 8 | 60327 Frankfurt | +49-69-7410210
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Multi.trudi artspace and mediabase works @ http://www.multitrudi.de
        
          ![[thing-group]](http://d1lro5wrp06auc.cloudfront.net/img/topics/5.gif) Received 
          
            14. 03. 2005 14:45
          from
          Received 
          
            14. 03. 2005 14:45
          from 
          
        
Re: JETZT
          
Ei,ei,
das ist cool das bild. Dachte erst, es wäre montiert.
Nun, es war keineswegs meine freizeit, die ich da (in diesem kinka club)
verbracht habe.
Ich wurde nämlich von der wirtschaftsförderung angeraten, diese "bar
between" zu besuchen. Zwecks businesskontakten.
Leider musste ich feststellen, dass gerade die anderen dort ihre freizeit
verbringen wollten, und keine lust auf business kontakte hatten.
Zufälligerweise kannte ich auch noch den herrn von bluemars.de, bat ihn doch
mir ein paar leute vorzustellen, was ihm einen gequälten gesichtsaudruck
verursachte: "och, nöööööö....., geh doch selbst rum, und find jemand...."
Ich fand niemand.
> 
> 
> weiss ich, wo sie sich in ihrer freizeit herumtreiben:
> http://www.bluemars.de/people/barbetween/imagepages/image55.htm
> 
> 
> 
> 
> 
> 
> 
> 
-- 
The Thing Frankfurt http://www.thing-frankfurt.de
Thing Mailinglist: mailto:thing-frankfurt-subscribe [at] yahoogroups [dot] com
___________________________________________________________________
Stefan Beck | Hohenstaufenstr. 8 | 60327 Frankfurt | +49-69-7410210
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Multi.trudi artspace and mediabase works @ http://www.multitrudi.de
        
          ![[thing-group]](http://d1lro5wrp06auc.cloudfront.net/img/topics/5.gif) Received 
          
            14. 03. 2005 09:25
          from
          Received 
          
            14. 03. 2005 09:25
          from 
          
        
In March
          
[NewMediaArtProjectNetwork]:||cologne
www.nmartproject.net <http://www.nmartproject.net> --->
Melody Parker-Carter
informes about the artistic activities of
Agricola de Cologne,
media artist and New Media curator,
in March 2005--->
1.
14-19 March
Videoformes - International Festival of Video and New Media
Clermont-Ferrant (France)
<http://ww2.nat.fr/videoformes/Festival/2005/sitefrancais/FESTIVAL/
compet_nvxmedias.html>
is presenting two net based art pieces
a) En (code) ed (<http://rhizome.org/object.rhiz?24243>)
http://www.nmartproject.net/agricola/mpc/volume6/encoded.html <>
.
b) 138 seconds of peace? (<http://rhizome.org/object.rhiz?16154>)
http://www.nmartproject.net/agricola/mpc/volume6/138seconds.html <>
.
2.
The net.art show "Violencia sin cuerpos" at
National Museum for Contemporary Art Reina Sofia Madrid/Spain
MUSEO NACIONAL CENTRO DE ARTE REINA SOFIA.
<http://www.carceldeamor.net/> 31 March - 8 May 2005
is including the netart piece
"Compressed Affair"
<http://www.nmartproject.net/agricola/mpc/collections/
compressed_affair1.htm>
--->
3.
1-6 March
Two videos - "[Meeting]" & "Exercise"
by Agricola de Cologne participated in
zemos98 - Audiovisual Festival Sevilla/Spain
<http://zemos98.org>
4.
In MARCH,
Agricola de Cologne continued the physical event series
in Palestine/Israel and Germany
entitled "IMPACT'05" in the framework of
[R][R][F]2005--->XP
- global networking project -
<http://rrf2005.newmediafest.org>
by holding a lecture at
Camera Obscura Academy Tel-Aviv/Israel
on 2 March
On 14 March, the exhibition of the
interactive installation of
[R][R][F]2005--->XP
at CAVE Gallery at International Center Bethlehem/Palestine
will be closed after four weeks show
<http://www.annadwa.org/cave/agricola.htm>
.
****************************************
[NewMediaArtProjectNetwork]:||cologne
www.nmartproject.net <http://www.nmartproject.net>
Weblog
<http://weblog.nmartproject.net>
contact:
info [at] nmartproject [dot] net 
--> http://experimentalelektronik.de
<--
        
          ![[thing-group]](http://d1lro5wrp06auc.cloudfront.net/img/topics/5.gif) Received 
          
            14. 03. 2005 00:30
          from
          Received 
          
            14. 03. 2005 00:30
          from 
          
        
Fwd: News de Miss Hélium
          
De : Miss Hélium <misshelium [at] diogene [dot] ch>
Hi everyone! English message at the end of the mail!
Salut à tous
Une info technique d'abord, les mp3 de Miss Hélium ont été standardisé 
à 128 kbs et les fichiers renommés (pour des problèmes de 
compatibilité) en remplaçant les espaces " " par un "_". A la fin mars, 
je détruirais les anciens mp3. Refaites vos liens!
Fuck showbiz lance un projet de distribution très alternative et lance 
sa nouvelle arme fatale, le CD à 3 euros. Allez lire le blog 
http://diogene.ch/fuckshowbiz et COMMENTEZ!
Les dates de Miss Hélium:
Vendredi 11 mars: Rennes. Avec Alif Sound System et Unlogistic
Samedi 12 mars: Paris, Wood Lounge à Rambouillet. Grosse soirée hard 
tekno. org. Toltek & MF, avec goupes live, dj's et perfos
Samedi 19 mars: Paris, Alternation. Concert de soutien à 
Propagande.org. avec Etat de siège, Sine Qua Non, Brixton Cats. porte 
19h30. Pas cher.
Samedi 26 mars: Toulouse, Mix Art Myriss. Laboratoire des médias libres 
(18-27 mars). Concert avec Medef inna Babylone, Paloalto + 
projection&poezie multimedia
mardi 29 mars: Paris, squat à définir. 1er concert qu'on organise 
nous-même, pour acceuillir le groupe électro-pop-punk Lesbians on 
Ecstasy (Canada) qui fait une musique qu'on aime bien. Venez nombreux 
nous soutenir dans cette première tentative...
Jeudi 7 avril: Paris, Gala club.
Samedi 9 avril: Soirée annulée! Angers, parc des expositions, org. TNT.
Samedi 16 avril: Bruxelles, la Péniche. Avec des dj's Drum&Bass, 
Breakcore, un live hardcore et elektro beat box. On joue vers 21H. 
portes 20h-06H.
Samedi 30 avril (jour de la révolution!): Lyon, sur un char dans une 
street party! Un plan Tankha. (à confirmer)
mercredi 25 mai: Près de Genève en Suisse, squat-concert dans un 
complexe abandonné... plus d'info plus tard...
Samedi 4 juin: Nîmes, lieu en plein-air à définir. Soirée électronique 
éclectique avec un groupe électro-jazz, un live&dj's drum'n bass et du 
tekno punk pour conclure...
A bientot! ici ou là...
Tof
Hi everyone
The mp3 of Miss Helium have change a little bit. New name with a "_" in 
place of " ", and a more classic mp3 format (128kbs). I will erase the 
old mp3 at the end of the month, update your links!
I Hope to see you again... (but times are hard, no money, no travel...)
Tof
-----------------------------------------------------
www.diogene.ch, le site d'édition libre
contact: postmaster [at] diogene [dot] ch
--
      Dans                '''         personne ne
      le cyberespace     (0 0)   vous entend rire.
     /-------------oOO----(_)----OOo--------------\
     |  Kisinis Web Art  http://www.kisinis.ch    |
     |         &                                  |
     |   Art-Atlas.Net   http://www.art-atlas.net |
     \--------------------------------------------/
   Emergence |Arts Musics Words/ Cultures & Sciences| Résistances
   //////////////__   __   __/////////////////////////___////////
   .-----.-----.|  |_|  |_|__|.--------.-----.______.'  _|.----.|
   |     |  -__||   _|   _|  ||        |  -__|______|   _||   _||
   |__|__|_____||____|____|__||__|__|__|_____|//////|__|//|__|///
   International|__Francophone non exclusive__| /////////////////
                   ______/_ _____/________/
   ///////////////|   __ \   _   |  |  |  |
   /__/__/__/__/__|      <       |  |  |  |__/__/__/__/__/__/__/_
   |__|__|__|__|__|___|__|___|___|________|__|__|__|__|__|__|__|_
   About the list http://sympa.anart.no/sympa/info/nettime-fr-raw
   |||||| Unmoderate (subscribers) ||||||||||||||||||||||||||||||
   ////// Archives http://sympa.anart.no/sympa/arc/nettime-fr-raw
--> http://experimentalelektronik.de
<--
        
 
		


